Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

eine Novelle zu einem Roman

  • 1 auswalzen

    1) Technik strecken, flach machen раска́тывать /-ката́ть, развальцо́вывать /-вальцева́ть
    2) (viel zu breit < zu sehr>) auswalzen ausweiten: Geschichte (си́льно) растя́гивать /-тяну́ть. eine Novelle zu einem Roman auswalzen растя́гивать /- нове́ллу до разме́ров рома́на
    3) ausrollen: Teig раска́тывать /-ката́ть

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > auswalzen

См. также в других словарях:

  • chinesische Novelle und chinesischer Roman: Von wahren und übernatürlichen Begebenheiten —   Der besondere Reiz der chinesischen Erzählliteratur besteht in dem Wechselspiel der gegenläufigen Traditionen, die sie in der klassischen Schriftsprache und in der populären Umgangssprache besaß. Die Erzählliteratur wurde natürlich größtenteils …   Universal-Lexikon

  • Roman — Stapel von Roman Neuerscheinungen in einer Buchhandlung, Februar 2009 Der Roman ist im Spektrum der literarischen Gattungen, das sich im 19. Jahrhundert herausbildete, die Langform der schriftlich fixierten Erzählung. Historisch benachbarte… …   Deutsch Wikipedia

  • Novelle — No·vẹl·le1 [ v ] die; , n; eine Erzählung (länger als eine Kurzgeschichte, aber kürzer als ein Roman) meist über ein ungewöhnliches Ereignis und oft mit einem Wendepunkt: die Novellen von Gottfried Keller || K : Novellensammlung || hierzu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Roman [1] — Roman ist eine der wichtigsten Arten der Epischen Dichtung (s. d.), er tritt zumeist im Gewande der Prosa auf und hat bei überaus reger und vielseitiger Pflege sich zur Verkörperung höchst mannigfaltiger Inhalte fähig erwiesen. Der Sinn, den wir… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eine Frage der Schuld — (russisch Чья вина? (По поводу Крейцеровой Сонаты Льва Толстого). Написано женой Льва Толстого) ist ein Roman von Sofja Andrejewna Tolstaja. Er wurde 1893 verfasst, jedoch erst 1994 in Russland erstmals veröffentlicht. Sofja Tolstaja schrieb …   Deutsch Wikipedia

  • Roman-Zeitung — Sprache Deutsch Verlag Verlag Volk und Welt, Berlin Erstausgabe 1949 …   Deutsch Wikipedia

  • Roman — Roman, altfrz. romant, bezeichnet ursprünglich eine in r.ischer Mundart und in ungebundener Form abgefaßte poetische Erzählung aus älterer Zeit, zum Unterschied von der Novelle od. derjenigen Art prosaischer Erzählungen, welche in Italien… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Novelle — Erzählung in Prosaform; Änderungsgesetz * * * No|vel|le1 〈[ vɛ̣l ] f. 19; Pol.〉 ergänzender od. ändernder Nachtrag zu einem Gesetz [<lat. novella „neu(erlassenes Gesetz)“] No|vel|le2 〈[ vɛ̣l ] f. 19; Lit.〉 von einem einzelnen, ungewöhnl.… …   Universal-Lexikon

  • Roman — Fabel; Sage; Saga; Märchen; Geschichte * * * Ro|man [ro ma:n], der; s, e: literarisches Werk erzählender Dichtung in Prosa [in dem das Schicksal von Menschen in der Auseinandersetzung mit der Umwelt, der Gesellschaft geschildert wird]: einen… …   Universal-Lexikon

  • Ruhm (Roman) — Ruhm – Ein Roman in neun Geschichten ist ein 2009 auf Deutsch erschienenes erzählerisches Werk von Daniel Kehlmann. Die neun lose miteinander verbundenen Geschichten des Romans kreisen um Fragen der Kommunikation mit dem Mobiltelefon, Computer… …   Deutsch Wikipedia

  • Horror-Roman — Der Begriff Horrorliteratur bezeichnet eine Literaturgattung, deren Gegenstand die Schilderung von angsteinflößenden und oft übernatürlichen Ereignissen ist. Dabei rücken oftmals die Motive der Handlung (Monster, Untote, Vampire etc.) in den… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»